![]() |
|
JacobsHof Hauset VoG Stöck 37 |
|
B-4730 Raeren - Hauset |
Foto: Silja
Kaeser
Bei den Hofwirtschaftsterminen gibt es zur Stärkung Kleinigkeiten, vielfach aus der hiesigen Region und fast ausschließlich aus biologischem Anbau. Selbst gebackene Kuchen und Torten sind seit Jahren ein Geheimtipp.
|
Foto: Silja
Kaeser
Die Fördermitgliedschaft Die JacobsHof Hauset GoE besteht zur Zeit aus 10 aktiven Mitgliedern und einigen Helfern, die unter anderem das Veranstaltungsprogramm planen und für Küche & Service verantwortlich sind. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, in Zukunft beste Qualität in jeglicher Hinsicht bei kostendeckenden Preisen zu bieten. Nicht immer werden wir in der Lage sein, alle Veranstaltungen kostendeckend abzuschließen. Wir möchten aber nicht den Anspruch auf Qualität aus den Augen verlieren. Unser Wunsch ist dabei, auf Werbung und auf konstitutionelle Träger zu verzichten und das Projekt einfach aus der Kraft der Begeisterung heraus zu finanzieren. Bis heute haben sich schon über 30 Personen gefunden, die unsere Idee gut fanden und uns als Förderer in der Vergangenheit geholfen haben und bei Bedarf wieder unterstützen würden. Die letzten Jahre liefen kostendeckend und somit waren wir auf Hilfe nicht angewiesen. Kontaktaufnahme unter mike@jacobshof.be
In Belgien - in der Großgemeinde Raeren - im Ortsteil Hauset und dort in der Straße Stöck 37. Fährt man von Hauset Richtung Hergenrath auf der Hergenratherstraße, so ist der Stöck die erste Querstraße, die links abgeht. An einer großen Buche geht links ein kleiner Weg rein und führt Sie direkt zum Hof. email mike@jacobshof.be
|
Überall ist Wunderland
mit Stefan Kremer und Andreas Grude
am Samstag, den 2. August um 20 Uhr Einlass ab 19:30
![]() |
*Überall ist Wunderland* Freunde der Scharfsinns,trotz aller Katastrophen, trotz Elend, Krieg und Hundeköttel ist die Welt ein wunderbarer Ort, ein "Wunderland" mit wunderbaren Menschen, mit kostbaren Begegnungen, mit Kaffee und frischen Brötchen. Weltanschaulich erbaulich bitten Schlagzeuger Stefan Kremer und Rezitator Andreas Grude zur poetischen 'SINN-Flut': von Froh- über Leicht- zu Unsinn, bis Blöd-, Starr- und Tiefsinn.Gedichte und Musik, Märchen und Kunst erschaffen Welten, sie geben dem Tag Farbe, Klang und Sinn, "und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort".
Wir
selbst mischen die Farben in unserer Welt, wir bringen sie zum Leuchten,
können sie gestalten, begreifen, verzaubern ... |
Unser Programm der Saison 2025 |
31.5.25 | Sa 20 Uhr | Duo Merle Kneissl Jazz |
01.6.25 | So 15-18 Uhr | Hofwirtschaft |
05.7.25 | Sa 20 Uhr | Lucky D. "Good Vibes" |
06.7.25 | So 15-18 Uhr | Hofwirtschaft |
02.8.25 | Sa 20 Uhr | Andreas Grude & Stefan Kremer Poesie |
03.8.25 | So 15-18 Uhr | Hofwirtschaft |
06.9.25 | Sa 20 Uhr | Uwe Böttcher Trio Jazz |
07.9.25 | So 15-18 Uhr | Hofwirtschaft |
Impressum Online seit März 2000
Verantwortlicher Herausgeber;
Vorstand:
Webmaster:
Mike Jacobs
Schutz der persönlichen Daten
Nichtverantwortung
Voraussetzungen zum Gebrauch |